PERFORMANCE DAYS functional fabric fair am 09./10.12.2020 + + + TITV-Fachseminar in Greiz am 18.11.2020 + + +
DIE ZIELE
Das Projekt „ReStoTex“ wird die Etablierung von regionalen Pilot-Stoffkreisläufen für textile Produktionsabfälle unterstützen.
Zielerwartung ist es:
- in den jeweiligen Regionen das Aufkommen an nicht weiter nutzbaren textilen Produktionsabfällen nachhaltig und deutlich zu reduzieren,
- einen Großteil von Produktionsabfällen einer Weiterverwertung zuzuführen,
- den Transportaufwand für die Bereitstellung textiler Sekundärrohstoffe zu reduzieren,
- die ökologischen wie auch ökonomischen Vorteile der Reduzierung von Produktionsabfällen durch den Aufbau lokaler Stoffkreisläufe öffentlichkeitswirksam aufzuzeigen,
- das Bewusstsein für die Möglichkeiten gemeinschaftlichen, nachhaltigen Handelns auf industrieller Ebene zu stärken,
- die Wertschöpfung an wertvollen textilen Rohstoffen zu vertiefen,
- durch die Öffentlichkeitswirksamkeit des Vorhabens zur Initiierung weiterer regionaler Stoffkreisläufe in anderen Textilregionen beizutragen.
